Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Altstadt-Rundgang Stadtbegrünung

Im Urlaub haben viele einen ganz besonderen Blick für das Grün in der Stadt: Rosen, die einen Hauseingang einfassen. Duftende und blühende Kletterpflanzen, die bis zu einem Balkon hinaufwachsen. Bäume, die Schatten spenden.

Bei einem gemeinsamen Rundgang durch die gewohnte Umgebung – die Altstadt – analysieren wir die gegenwärtige Situation: wie ist es um das Grün in der eigenen Stadt bestellt? Welche Möglichkeiten gibt es, vor der eigenen Haustür eine Begrüungsmaßnahme für mehr Klimafreundlichkeit umzusetzen? Was passt wo, welche Vorgaben muss ich beachten, und was sind die Erfahrungen der anderen AnwohnerInnen? Gibt es finanzielle Fördermöglichkeiten?

Ein inspirierender Rundgang!